
Für die Bettwäsche habe ich kleine und grosse Sterne sowie den Spruch "schlafe gut und träume süss" digitalisiert. Da ich den Spruch über die ganze Bettdecke gestickt habe, musste ich die einzelnen Wörter auseinander nehmen und in mehreren Schritten sticken.
Die verschiedenen Stoffe habe ich mit einem Leimstift auf Karton geklebt und mit der Schere viele verschiedene Sterne ausgeschnitten und diese mit Haftklebepunkten an die Wand geklebt.
...passend zur Bettwäsche sind die Kisten beschriftet...
...für gute Träume sorgt eine gefilzte Fee von mir...
Diese MDF Buchstaben sind mit dem Stoff der Bettwäsche überzogen und mit Tesa Power Strips an die Zimmertür geklebt.wünsche euch allen einen schönen Tag
Liebe Grüsse Nadia
Baumwollstoffe vom Stoffmarkt
Stickdatei: selber digitalisiert
verlinkt mit: Creadienstag, Meitlisache, Kiddikram,
wow - da steckt ja eine riesen Arbeit dahinter - schon nur die Sterne an der Wand!!!! Wunderschön das Zimmer - so eine Mami wünscht man sich :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Mirjam
Vielen Dank Mirjam- ja, das war eine menge Arbeit!
LöschenLiebe Grüsse Nadia
wow, das ist ein klasse Zimmer... genau mein Geschmack - da würde ich auch gerne schlafen unter den ganzen Sternen.
AntwortenLöschenGrüße Sonnenblume
Danke, freut mich, dass ich deinen Geschmack getroffen habe...
LöschenLiebe Grüsse Nadia
Uiii die Bettwäsche ist wunderschön.
AntwortenLöschenIch habe ja immer Probleme etwas auf gleicher Höhe einzuspannen.
Somit hätte ich den Spruch niemals gerade auf die Bettwäsche bekommen.
Alle Achtung.
Auch der Rest des Zimmers ist so liebevoll eingerichet.
Da schläft und spielt es sich bestimmt sehr gut.
LG Brit
Danke, das hättest du sicher auch geschafft! Bei so langen Stickereien markiere ich mir immer eine Linie mit dem Trickmarker - so kann nichts schiefgehen....
LöschenLiebe Grüsse Nadia
Wie wunderwunderschön ! Da krieg ich ein richtig schlechtes Gewissen, unser Kinderzimmer hier sieht einfach nur schlimm aus dagegen ... LG Robina
AntwortenLöschenDas Zimmer ist große Klasse!
AntwortenLöschenNur eine Sache ist mir aufgefallen aber vielleicht hat es ja irgendeinen Grund. Warum steht auf den Kisten "Bäby" also mit Ä, statt Baby?
Das stimmt - ich habe Bäby geschrieben weil wir hier im Dialekt Bäby sagen, aber gemeint sind natürlich schon Baby Kleider... LG Nadia
LöschenSali Nadja
AntwortenLöschenIch finde du machst das absolut genial. Da spürt man , dass all deine Sachen mit Herz gemacht sind.
Ganz ä liäbä Grioss vo miär